„Hauptsache vor den Sommerferien“ scheinen sich die Juli-Veranstalter zu denken: Zu Beginn des Monats gibt es für jeden Berliner ...
Berlin wird als Kongress- und Veranstaltungs-Stadt immer interessanter. Um diese positive Entwicklung weiterhin zu fördern, gibt es seit 2005 den Meeting Place Berlin. Hier präsentieren sich bis zu 50 hauptstädtische Dienstleister der Kongressindustrie und tauschen sich mit nationalen und internationalen Veranstaltern und Organisatoren aus. Als Gastgeber für Events mit bis zu 1.000 Personen oder Herberge für Besucher externe Veranstaltungen ist auch das Hotel Palace als Austeller vertreten: https://www.meeting-place-berlin.de/
In unserem Beitrag „Von MICE und Menschen“ lesen Sie mehr über Berlin als Kongress-Metropole und das Hotel Palace als Veranstaltungsort.
„Highlights aus Klassik, Film und Pop“, „Eine italienische Sommernacht“ oder „Zauber der Romantik in Licht und Feuer“: Das Classic Open Air-Festival bietet wieder abwechslungsreiche Konzerte in der einmaligen Kulisse des Gendarmenmarktes. Bei „Cicero sings Sinatra“ am 6. Juli kann sich das Publikum auf eine musikalische Hommage an einen der größten Entertainer der Welt freuen.
Die „Leitmesse für Jugendkultur“ ist eine Institution in der Hauptstadt. Sie bietet Information bei guter Unterhaltung und zieht den Nachwuchs damit Jahr für Jahr an. Im Segment „Bildung.Karriere.Zukunft“ geben Mitarbeiter der Agentur für Arbeit, Personaler und Azubis Einblicke und Tipps. Im Bereich „music.sports.lifestyle“ gibt es einen unter anderem Wassersport und Streetdance-Meisterschaften.
Mode, Mode, Mode: Auch die Berlin Fashion Week ist längst zur Institution in Berlin geworden. Fünf Tage und lange Abende lang wird die Stadt zur internationalen Bühne für Fashion und Lifestyle. Mit über 200.000 Fachbesucher und rund 200 Veranstaltungen, davon rund 100 Modenschauen, zahlreichen Messeplattformen, Empfängen und Showrooms hat sich Berlin in der Top5 der Modestandorte weltweit etabliert.
http://www.fashion-week-berlin.com/
Weitere Informationen zur Berlin Fashion Week und dem Modestandort Berlin finden Sie unter: http://www.berlin.de/projektzukunft/kreativwirtschaft/mode/
Fotos:
(c) DAVIDS 2 - Classic Open Air 2014 am gendarmenmarkt