Neben Klassikern, wie dem "The Voyage G&T" mit unserem hauseigenen Gin oder dem "Sakura & Rose G&T" haben wir unsere Karte um eine besondere Kategorie erweitert: Botanical Cocktails.
Das sonnige Wetter lockt viele an die frische Luft. Die Temperaturen sind gestiegen und die Sonne strahlt immer länger. Besonders in diesen außergewöhnlichen Zeiten sind Spaziergänge und Sport an der frischen Luft wichtig für die Gesundheit. Genießen Sie das schöne Wetter im Grünen Berlin – wir haben ein paar Tipps für Sie.
Wir haben exklusiv für Sie ganz besondere Aktionen im Hotel Palace Berlin geplant. Sei es Champagner mit klassischer Live Musik, ein luxuriöses 5-Gang-Menü im Restaurant beef 45 oder eine schicke Party im House of Gin. Viel Spaß beim aussuchen!
Wir versüßen Ihnen Ihre Weihnachtszeit. Sei es ein Adventsbrunch, ein traditionelles Gänseessen oder die beliebte Feuerzangenbowle... Dies und vieles mehr können Sie im Hotel Palace genießen.
Wir versüßen Ihnen Ihre Weihnachtszeit. Verbringen Sie Weihnachten und Silvester im Hotel Palace Berlin. Wir haben eine Menge Aktionen, Specials und Events für Sie vorbereitet.
Endlich ist die wohl schönste Zeit des Jahres wieder da – die Weihnachtszeit. Während es draußen dunkel und kalt ist, gibt es doch nichts Schöneres, als durch die wunderschön beleuchteten Reihen der Weihnachtsmärkte zu schlendern, die Auslagen zu durchstöbern und ein leckeres Heißgetränk zu genießen, oder?
Wir stellen die Berliner Weihnachtsmärkte mit besonderem Flair vor.
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, zahlreiche Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Weihnachtspaziergang ein und Berlin macht sich bereit für die Party des Jahres.
In diesem Jahr ist es 30 Jahre her, dass die Berliner Mauer gefallen ist und das gehört ordentlich gefeiert! Aus diesem Anlass gibt es eine Menge Veranstaltungen und Aktionen in Berlin. Wir haben für Sie ein paar zusammengestellt.
Im Oktober entfaltet Berlin eine besondere Anziehungskraft – bunte Events, Kulturprogramme, Halloween… und das Highlight: die Berliner Lichterfeste. Wir wünschen Ihnen einen schönen Herbst in Berlin.
Auch im August 2019 ist in Berlin wieder einiges los. Ob ein Ausflug in den Zoo oder ein besonders ergiebiger Sternschnuppenstrom… Wir haben die August Highlights für Sie zusammengestellt.
Im ersten "echten" Sommermonat locken viele, teilweise kostenlose Veranstaltungen die Berliner und ihre Gäste raus ins Freie. Wir haben für Sie ein paar Event-Highlights zusammengestellt: Hier ist für jeden was dabei!
Kunst, Sport, Theater und vieles mehr - erleben Sie im Mai die Hauptstadt ganz nach Ihren Wünschen. Lassen Sie sich von der kulturellen Diversität der Berliner Kulturszene verzaubern und genießen Sie die Vielfalt an. Bereit loszulegen?
Ein frohes, neues Jahr! Wir hoffen, Sie sind gut ins Jahr 2019 gerutscht! Und damit das neue Jahr spannend beginnt, haben wir hier die besten Tipps für Sie.
Es wird kalt draußen, verbringen Sie im November daher mehr Zeit drinnen: im temporären Ausstellungsgebäude Pergamon, beim Jazzfest Berlin oder bei den Märchentagen, Oder trotzen Sie der Kälte und spazieren Sie durch den Christmas Garden Berlin und die Vielzahl an Weihnachtsmärkten.
Im September können Sie wählen: Bei Helene schwoofen oder beim Lollapalooza mitrocken, bei der Food Week schlemmen oder Kunst während der Art Week entdecken, beim ISTAF zusehen oder beim Marathon mitlaufen.
…für alle anderen heißt es „Kultur satt“ mit Theatertreffen, Verdi-Tagen und dem Karneval der Kulturen. Dazu auf dem Programm: Pfingsten, Mutter- und Vatertag.
Der November ist da und bietet Genuss satt: eine vegane Messe, Streetfood, Wein und die Dinner-Show Palazzo versüßen uns den vorletzten Monat des Jahres.
Die Pan Am Lounge ist mehr als die Geschichte eines Ortes und einer Fluglinie, sie ist die Geschichte einer ganzen Ära - ein Traum aus der Vergangenheit für unsere Zukunft!
Die schönste Zeit in Berlin ist sicher der Frühsommer… wenn sich das Leben auf den Straßen der einzelnen Kieze, den Wasserwegen und den vielen grünen Oasen der Stadt abspielt.
Unser Wonnemonat Mai… Frühlingsgefühle machen Lust auf Sommer und der Frühlingsputz ist erledigt. So ist der Drang nach Draußen oder auf Balkonien unaufhaltbar…
So langsam wird unsere Hauptstadt wieder grün und die Terrassensaison ist eröffnet. Balkone werden bepflanzt, der Grill wird angeheizt und Berlin zeigt sich von seinen schönsten Seiten…
Frühlingsanfang… das erste Grün – Knospen sprießen. Berlin gewinnt wieder an Farbe und in jeglichem kulturellen Umfeld geht’s wie jeden Monat rund in der Hauptstadt der Gefühle…
Mit Glück erstrahlt Berlin schon im glitzernden Schnee... Zeit für seelenstreichelnde Unterhaltung in der doch so oft hektischen Zeit vor den Festen des Jahres..
Weihnachten in der Hauptstadt zu verbringen hat etwas ganz Besonderes. Genießen Sie die Adventszeit auf den Weihnachtsmärkten in und um Berlin. Lassen Sie sich von den glanzvollen Lichtern der Stadt in die Stimmung für Glühwein und gebrannte Mandeln bringen.
Das Laub der Stadt färbt sich, die letzten Sonnenstrahlen lassen die Stadt golden erscheinen... Zeit sich den Genüssen der Kultur & Kulinarik hinzugeben.
Am 10. Juni beginnt die Fussball-EM. Spätestens mit dem ersten Spiel der deutschen Nationalmannschaft zwei Tage später gegen die Ukraine wird die EM das Stadtbild prägen. Aber auch Freunde zeitgenössischer Kunst, Musikfans und wissenshungrige Berliner kommen im Juni auf ihre Kosten.
„Morning work out at Hotel Palace Berlin's very cool gym. Check out the sexy kinesis machines“: Ein Gruß der „Nomadic Boys“ an ihre Fans auf Facebook, Twitter und Instagram am 23. März. Es ist einer von fünf Beiträgen, den die Reiseblogger während ihres Aufenthalts im Hotel Palace Berlin veröffentlichen.
Der Frühling erwacht, die Läufer und Trödler mit ihm: Beim Halbmarathon und auf Flohmärkten hofft man auf die freundliche Seite des launigen Monats April. Für nasskalte Tage hat Berlin aber auch genügend überdachte Highlights im Angebot.
Während die Hertha auf der Erfolgswelle reitet, bekommen die Berliner Fussball-Fans auch mal wieder den Weltmeister zusehen. Wenn der Ball nicht gerade rollt, begrüßen Berliner den Frühling, feiern St.Patrick oder genießen Klassische Musik.
Zu dieser Jahreszeit finden die meisten Großereignisse hinter verschlossen Türen ab. Im Februar können die Berliner aber traditionell auch zahlreiche Stars in der Stadt entdecken.
Die Industrie und Handelskammer (IHK) Berlin zeichnet das privatgeführte Hotel Palace Berlin in Charlottenburg für sein langjähriges Engagement in der Ausbildung mit dem IHK-Siegel für exzellente Ausbildungsqualität aus.
Drinnen und draußen, mit Clown und Glühwein, Märchen und Eissport: Die zwei großen W haben Berlin voll im Griff. Wir zeigen die schönsten Adressen für Winter- und Weihnachtsstimmung in Berlin.
Berlin ist groß und hat viel zu bieten. Wenn die Zeit knapp ist, bietet sich eine Stadtrundfahrt an. Eine kostengünstige Alternative zu den organisierten Touren bietet die 100er-Linie der Öffentlichen Verkehrsbetriebe.
Direkt vor der Haustür des Hotel Palace Berlin lockt der Zoo zu einem besonderen Herbst-Spaziergang. Hier wartet der artenreichste und geschichtsträchtigste Tierpark des Landes.
Die Music Week als Festival der Musikbranche gibt es nicht mehr. Dafür öffnet Ende August die Pop-Kultur ihre Pforten und überrascht mit zahlreichen Künstlern und einem frischen Konzept.
Von wegen Sommerloch: In Berlin gibt es natürlich auch in der Ferienzeit ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack. Unsere Highlights sind beispielsweise musikalisch, gesellig, kulturell und politisch.
Berlin liegt zwar nicht am Meer, ist aber dennoch nah am Wasser gebaut. Wasserflächen machen satte sieben Prozent des Stadtgebiets aus. Da bietet es sich an, die Stadt vom Wasser aus zu erkunden.
Die Alte Nationalgalerie versammelt die entgegengesetzten Impressionisten und Expressionisten in einer lohnenswerten Ausstellung. Dabei zeigt sich: Beide Stile haben mehr gemein als gedacht.
Fit wird man am schnellsten an den Geräten im Sportstudio? Stimmt nicht. Den eigenen Körper bringt man genauso effektiv mit dem eigenen Körper in Form.
Die Berlinische Galerie feiert ihre Wiedereröffnung nach einjähriger Pause mit einer gelungenen Ausstellung: „Radikal Modern – Planen und Bauen der 1960er Jahre“. Denn die 1960er-Bauten prägen die Stadt bis heute. Manch skurrile Entwürfe sind zum Glück in der Schublade geblieben.
Zunächst wird um die europäische Fussballkrone gespielt, danach für bessere Fahrradwege geradelt. Aber auch für Digital Natives und Klassikfans hat der Juni in Berlin einiges zu bieten.
Das neu eröffnete House of Gin im Hotel Palace Berlin lädt seine Gäste ein, in gemütlichem Ambiente zu verweilen und die riesige Auswahl unterschiedlicher Gin-Sorten zu probieren.
Der Kurfürstendamm war Amüsiermeile, Einkaufsstraße und Demo-Meile. Nach der Wende brauchte es aber eine Initialzündung – heute schlägt wieder ein kräftiger Puls in der Lebensader des Westens.
Der April ist berüchtigt für sein launisches Wetter. Abwechslungsreich ist in diesem Jahr auf jeden Fall schon einmal das Angebot in Berlin: Die Stadt hat Events für Kinder, Kunstinteressierte und Kulturbegeisterte auf dem Zettel.
Die City-West entwickelt sich zum Cluster für moderne Fotografie in Deutschland. Neben dem C/O-Berlin ist das Museum für Fotografie der Hotspot hierfür. Es zeigt das Vermächtnis des Star-Fotografen Helmut Newton.
Der März lässt mit seinen Highlights bis zum Frühlingsanfang auf sich warten. Doch im Monatsendspurt hat Berlin für Sportler, Fans und Musikfreunde viel zu bieten. Zudem klopft Ostern an der Tür.
Silvester liegt bereits einige Wochen zurück und die guten Vorsätze sind fast vergessen. Doch die Badesaison kommt auch dieses Jahr wieder – und mit ihr der Wunsch nach einer gut trainierten Strandfigur.
In der Retrospektive „West:Berlin – Eine Insel auf der Suche nach Festland“ spürt das Stadtmuseum dem Lebensgefühl West-Berlins zwischen 1945 und 1989 nach.
Triste Wintertage sind in Berlin im Februar eigentlich ausgeschlossen. Denn der kurze Monat bietet die volle Packung Kultur, insbesondere für Film- und Theaterfreunde.
Über 80 Weihnachtsmärkte locken ab Ende November wieder zahlreiche Berliner und Besucher in die verschiedensten Ecken der Stadt. Die fünf außergewöhnlichsten stellt das Hotel Palace vor.
Wer schon immer mal von einem berühmten Fotografen fotografiert werden wollte, hat jetzt in der Galerie C/O Berlin die Gelegenheit dazu - zumindest fast.
Wenn es draußen kühler wird und sich die Sonne hinter den Wolken versteckt, ist im Palace SPA Hochsaison. Auf rund 800 Quadratmetern laden ein Schwimmbecken mit angrenzendem Whirlpool, ein Fitness- und Saunabereich dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Die Berliner Mitte ist um eine Attraktion reichen: In Nachbarschaft zu Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Reichstag oder dem Potsdamer Platz können Berliner und Touristen seit September 2014 im zweitgrößten Einkaufszentrum der Hauptstadt bummeln und shoppen – in der „Mall of Berlin“.